Vier Männer vor dem Bauschild mit einem Spaten

Die ThielemannGroup investiert rund 30 Millionen Euro im oberpfälzischen Wernberg-Köblitz: Auf einem Grundstück von rund 53.000 Quadratmetern wird noch in diesem Jahr der Bau eines modernen Logistikzentrums starten, das nach dem Gold-Standard der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) errichtet wird.

Gruppenbild vor einem Lkw und dem neuen Gebäude der RECHT Logistik Gruppe.

Die RECHT Logistik Gruppe mit Hauptsitz in Brühl und zwölf Standorten in Deutschland hat zum Jahresanfang ihr Führungsmanagement neu strukturiert: Ab dem 1. Januar 2024 übernimmt Andreas Niklasch die Geschäftsführung der RECHT Logistik GmbH, dem speditionellen Teil der Unternehmensgruppe.

GLS Germany hat kürzlich seinen ersten Wasserstoff-Lkw in Regelbetrieb genommen. In Kooperation mit der RECHT Logistik wird der Lkw im Hauptlauf sowie bei der Kunden-Paketabholung eingesetzt.

Bild von Dimitri Lagun vor Warsteiner Kästen

Ab dem 1. Januar 2024 liegt die Leitung der Haus Cramer Gruppen-Supply Chain in neuen Händen: Branchenexperte Dimitri Lagun übernimmt das Steuer von Daniel Küster, der den Logistikbereich sowie die Tochter BOXX Intermodal Logistics als Geschäftsführer führte.

Die ThielemannGroup beteiligt sich mit 49 Prozent der Anteile an der BOXX Intermodal Logistics GmbH & Co. KG, der Logistiktochter der Haus Cramer Gruppe. Zu der Haus Cramer Gruppe zählen u. a. die Brauereien Warsteiner, Herforder, König Ludwig und Paderborner sowie der Getränkedienstleister H.C. Drinks Solutions. Der Fokus von BOXX Intermodal Logistics liegt auf Door-to-Door-Lieferungen, bei denen Langstrecken emissionsarm über die Schiene abgewickelt werden.

Pacurion, die digitale Handelsplattform für Ladungsträger, hat einen KI-basierten Service entwickelt, der Kunden den schnellen und unkomplizierten Sofortkauf von Europaletten ermöglicht – in den Qualitätsklassen neu bis C. Dabei wird aus tausenden Daten der aktuell beste Marktpreis errechnet und angeboten – mit einem Klick können Kunden direkt bestellen. Mit dem KI-basierten Angebotsvergleich lassen sich bis zu 25 Prozent beim Palettenkauf sparen.

Pressestimmen

previous
next
„Seine Logistiklösungen sind ungewöhnlich.“
„Ich werde nachhaltig in Logistik-Start-ups investieren.“
„Die Logistik galt zu lange als schmuddelig.“
„Vom Manager zum Logistik-Riesen“
„Navid Thielemann steigt in das M&A-Karussell ein.“
„Konzerne denken oft in Prozessen, wir denken in Lösungen.“
Ausgezeichnet von Capital: Navid Thielemann zählt zur „Top 40 unter 40“