Das Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen hat den Unternehmer und Investor Navid Thielemann zum Handelsrichter am Landgericht Köln berufen. Die Präsidentin des Landgerichts, Katrin Jungclaus, überreichte ihm persönlich die Ernennungsurkunde.
Als ehrenamtlicher Handelsrichter wird Navid Thielemann künftig seine langjährige unternehmerische Erfahrung in die Arbeit der Kammer für Handelssachen einbringen. Gemeinsam mit Berufsrichtern entscheidet er über handelsrechtliche Streitigkeiten und trägt so zu einer praxisnahen Urteilsfindung bei.
„Es ist mir eine große Ehre, als Handelsrichter tätig sein zu dürfen. Diese verantwortungsvolle Aufgabe ermöglicht es mir, meine Kenntnisse aus der Wirtschaft in die Rechtsprechung einzubringen und die Perspektive der unternehmerischen Praxis zu vertreten“, erklärt Navid Thielemann.
Wirtschaftliche Expertise als Basis
Der CEO verfügt über umfassende Erfahrung in der Spedition, der Logistik und der Immobilienwirtschaft. Mit der von ihm gegründeten ThielemannGroup hat Navid Thielemann in wenigen Jahren eine Unternehmensgruppe aufgebaut, die heute rund 600 Mitarbeitende beschäftigt und einen Jahresumsatz von rund 400 Millionen Euro erwirtschaftet. Sein Ansatz: Logistik neu denken und die End-to-End-Supply Chain für Kunden so nachhaltig, effizient und komfortabel wie möglich gestalten.
Navid Thielemann: „Ich freue mich sehr darauf, die neue Aufgabe tatkräftig und mit Respekt anzugehen – Robe an und los geht’s!“
Kurz-Info Navid Thielemann
Navid Thielemann, Jahrgang 1985, ist in Köln geboren. Der studierte Diplom-Betriebswirt und gelernte Speditionskaufmann sammelte bei Logistikkonzernen wie DB Schenker und Kühne + Nagel Managementerfahrung, bevor er 2015 als Unternehmer in den Mittelstand wechselte und kontinuierlich seine eigene Unternehmensgruppe aufbaute.



